Der "Sozialmedizinische Pflegedienst - Hauskrankenpflege Steiermark", kurz "SMP", ist eine der fünf vom Land Steiermark anerkannten Trägerorganisationen für mobile Pflege- und Betreuungsdienste.
Pioniere in der Steiermark
Bereits im Jahr 1977 als Einrichtung des Landes zur Implementierung der Hauskrankenpflege in der Steiermark gegründet, zählt der SMP somit hierzulande zu den Pionieren dieser Dienste. Lange Zeit in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereines, erbringt der SMP seine Dienstleistungen seit Anfang 2017 als "Sozialmedizinischer Pflegedienst Hauskrankenpflege Steiermark gemeinnützige Betriebs GmbH".
Der Tätigkeitsbereich umfasst mittlerweile die mobilen Pflege- und Betreuungsdienste: Hauskrankenpflege, Alten- und Pflegehilfe und Heimhilfe, die Organisation von Mahlzeitendiensten, den Betrieb betreuter Wohnein- richtungen und Tagesbetreuungseinrichtungen für SeniorInnen, die Vermittlung und Organisation von 24 Stunden-Pflege/Betreuung, sowie die umfassende Betreuung und Versorgung der BewohnerInnen des Senioren- und Pflegeheimes "Kamillus" in Passail. |
Mobile PflegeDie Tätigkeit umfasst die eigenverantwortliche Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Pflege und Betreuung und gesundheitsförderlicher Maßnahmen sowie die Durchführung pflegerisch/therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung. |
TagesbetreuungDas Angebot richtet sich an Menschen, die an sich noch zu Hause im Familienverband leben, aber tagsüber entweder Betreuungsbedarf haben oder bei welchen ein erhöhtes Gesundheits- bzw. Sicherheitsrisiko besteht und sie daher nicht mehr allein gelassen werden können. |
||
BetreuungsdiensteHeimhilfe dient der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen bei der Führung des Haushaltes und der Abwicklung von Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Reinigung und Beheizung der Wohnung, Erledigung von Besorgungen, Essensversorgung und dergleichen mehr. |
Betreutes WohnenDas vom Land und der jeweiligen Gemeinde geförderte Modell bietet leistbares Wohnen in seniorengerechten, barrierefreien Wohnungen, in Verbindung mit definierten Betreuungsleistungen. |
||
24h Betreuung„Lebensqualität!Punkt.“ Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" richtet sich unser umfassendes Leistungsangebot an Menschen, die Schwierigkeiten haben, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags alleine zu bewältigen. |
|