Betreutes Wohnen für SeniorInnen

 

 

Zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört es, möglichst autonom zu sein und selbstbestimmt leben zu können und seinen Alltag so zu gestalten, wie man es selbst möchte. Aber auch das Bedürfnis nach Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und sozialer Integration in der Gemeinde zählt dazu. Oft können ältere Menschen ihre bisherige Wohnsituation aber nicht beibehalten, sei es aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund einer dezentralen Lage der Wohnung oder wegen mangelnder Barrierefreiheit im Falle eingeschränkter Mobilität.

 

Das vom SMP angebotene "Betreute Wohnen für SeniorInnen" nach dem Modell des Landes Steiermark, bietet eine optimale Lösung für diese Probleme:

Leistbares Wohnen in seniorengerechten, barrierefreien Wohnungen, in Verbindung mit definierten Betreuungsleistungen. Nach dem Grundsatz: "Soviel Betreuung wie nötig, soviel Selbstbestimmung wie möglich", behalten BewohnerInnen des Betreuten Wohnens ihre Selbstbestimmtheit in der eigenen Wohnung und erhalten gleichzeitig Sicherheit durch qualifizierte BetreuerInnen und in der Gemeinschaft Gleichgesinnter. Körperliche und geistige Fähigkeiten können dabei gezielt gefördert und erhalten werden, um die Selbstständigkeit der BewohnerInnen möglichst lange zu erhalten und damit einen allfällig drohenden Heimaufenthalt so lange wie möglich hinauszuzögern und im besten Fall zu verhindern.

 

Weiterführende Informationen zur Finanzierung